X-Blow Micro
Professionelles Einblasgerät
im Glasfaser-Ausbau
✔ Für Netzebene 3 & 4
✔ Werkzeugloses Umrüsten
✔ Teilbare Einblaskammern & Vorschubeinheit
✔ Lieferung in L-Box - dem Standard für Elektriker
X-Blow Micro
Professionelles
Einblasgerät im
Glasfaser-Ausbau
✔ Werkzeugloses Umrüsten
✔ Für Hausanschlüsse & In-House
✔ Teilbare Einblaskammern & Vorschubeinheit
✔ Lieferung in L-Box - dem Standard für Elektriker
Das kompakte Einblasgerät für den modernen Glasfaserausbau

Präzise & Effizient
Millimetergenaus Einblasen von Mikrokabeln – für maximale Effizienz bei jedem Arbeitsschritt.

Kompakt & Leistungsstark
Kraftvolles Gerät im handlichen Format – ideal für enge Platzverhältnisse auf der Baustelle.

Modular & Vielseitig
Anpassbar an verschiedene Kabel- und Rohrgrößen – flexibel für alle Anforderungen im FTTH-Ausbau.
Das Gerät für FttB- und FttH-Installationen
Damit Elektrofachbetriebe zeit- und kostensparend auf die wachsende Nachfrage von LwL-Installationen in Gebäuden reagieren können, hat Katimex® das neue X-Blow® Micro Einblasgerät entwickelt. Mit der kompakten und handlichen Neuentwicklung können FttB als auch FttH-Einblasvorgänge einfach und schnell durchgeführt werden. Und das mit nur einem Produkt!
Werkzeugloses Einblasen von Glasfaserkabeln
Das modular aufgebaute Einblassystem umfasst ein manuelles Vorschubgerät, eine teilbare Einblaskammer für SNR 7 (2-3mm Kabel-Ø) oder SNR 10 (3-4mm Kabel-Ø) und eine Drucklufteinheit. Dabei kann die teilbare Einblaskammer vollkommen werkzeuglos umgerüstet werden. Mit hoher Einblas-Performance werden Glasfaserkabel auf bis zu 1.500 Meter Streckenverlauf schonend in Speednetröhrchen eingeblasen.


Technischen Daten -
X-Blow Micro
Kabel-Ø min: 2 mm
Kabel-Ø max: 3 mm
Leerrohr-Ø Typ 2-3: 7 mm
Streckenlänge max: 1500 m
Druck max: 15 bar
Jetzt X-Blow Micro anfragen – Dein Einblasgerät für den Glasfaserausbau
Erhalten Sie Ihr persönliches Angebot für den X-Blow Micro!
Füllen Sie dazu einfach das Formular aus.

Fragen & Antworten
Was ist der X-Blow® Micro?
Der X-Blow® Micro ist ein Einblasgerät von Katimex®, das speziell für die Installation von Glasfaserkabeln in den Bereichen FttB (Fiber to the Building) und FttH (Fiber to the Home) entwickelt wurde. Es ermöglicht das schonende Einblasen von Glasfaserkabeln in Leerrohre oder Speednet-Rohre (SNR) über Strecken von bis zu 1.500 Metern.
Für welche Anwendungen ist der X-Blow® Micro geeignet?
Das Gerät eignet sich sowohl für Hausanschlüsse (FttB) als auch für In-House-Installationen (FttH), insbesondere auf den Netzebenen 3 und 4 (NE3 & NE4). Es ist darauf ausgelegt, Elektrofachbetriebe bei der wachsenden Nachfrage nach LwL-Installationen in Gebäuden zu unterstützen.
Welche Kabel- und Leerrohrdurchmesser unterstützt der X-Blow® Micro?
Der X-Blow® Micro ist kompatibel mit Kabeldurchmessern von 2 bis 4 mm und Leerrohrdurchmessern von 7 mm (für 2-3 mm Kabel) und 10 mm (für 3-4 mm Kabel).
Welche Komponenten sind im Lieferumfang des X-Blow® Micro enthalten?
Das Einblasgerät umfasst ein manuelles Vorschubgerät, eine teilbare Einblaskammer und eine Drucklufteinheit. Je nach Set-Variante können zusätzlich Zubehörteile wie Zentriereinsätze, LWL-Schere, Kabelgleitmittel Glit® Air und ein Leerrohrschneider enthalten sein. Alle Komponenten werden in einer L-Box geliefert, die dem Standard für Elektriker entspricht.
Welche Vorteile bietet der X-Blow® Micro?
Werkzeugloses Umrüsten: Die Einblaskammer kann ohne zusätzliches Werkzeug an verschiedene Kabel- oder Leerrohrkombinationen angepasst werden.
und Vorschubeinheit: Ermöglicht das Einblasen von einseitig vorkonfektionierten Lichtwellenleitern.
Kompakte Bauweise: Das geringe Gewicht und die handliche Größe erleichtern die Arbeit auch bei beengten Platzverhältnissen.
Hohe Einblas-Performance: Glasfaserkabel können schonend über Strecken von bis zu 1.500 Metern eingeblasen werden.
Verschiedene Set-Varianten: Vom Einsteiger- bis zum Profi-Set, angepasst an individuelle Bedürfnisse.
Benötige ich spezielle Schulungen, um den X-Blow® Micro zu bedienen?
Der X-Blow® Micro ist als nutzerfreundliches Einblasgerät konzipiert und kann auch von ungeübtem oder ungeschultem Fachpersonal bedient werden. Dennoch bietet Katimex® Schulungen an, um Anwender auf der hauseigenen Teststrecke mit dem Gerät vertraut zu machen.
Welche zusätzlichen Geräte werden für den Betrieb benötigt?
Für den Betrieb des X-Blow® Micro werden ein Akkuschrauber mit Drehmoment-Kupplung und ein Kompressor benötigt.
Gibt es Zubehör für den X-Blow® Micro?
Ja, es gibt Zubehör wie den Abspuler für LWL-Kabeltrommeln, der das Abtrommeln von Glasfaserkabeln erleichtert, und das Kabelgleitmittel Glit® Air, das speziell für das Einblasen von Glasfaserkabeln optimiert wurde.